Die Welt des
Kaffees
Wir haben 4 Schulungsmodule entwickelt, die einzeln oder in Kombination besucht werden können.
Die Seminare sollen Spaß machen, aber natürlich auch informativ und lehrreich sein!
Melde dich für eines unserer Seminare an und erfahre alles über Espresso, Latte Art, Brühkaffee und Sensorik.
Da es im Moment keine gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Corona gibt, haben wir uns auch entschlossen, die Seminare zur Zeit ohne Genesenen-, Impf- oder Testnachweise durchzuführen. Sollte sich die Gesetzeslage ändern, werden wir dies natürlich entsprechend berücksichtigen müssen. Generell bitten wir Euch allerdings, die allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten. Danke für Eurer Verständnis!

Unsere Seminare

Modul 1 – Espresso
Ziel des Moduls ist, …
…mit uns einen „perfekten Espresso“ zu zubereiten. Dabei soll vor allem die Erkenntnis reifen, dass es viele Einflussfaktoren gibt, die auf den Geschmack wirken.
Der Schlüssel zum optimal zubereiteten Espresso liegt im richtigen Umgang mit diesen Faktoren.
- Lerne die Funktionsweise der Siebträgermaschine kennen
- Übe die Technik des „Tampens“ ein und experimentiere mit verschiedenen Einstellungen der Mühle
- Lerne den Einfluss verschiedener Parameter auf Extraktion und Geschmack kennen
- Erfahre etwas über sogenannte “Brührezepte”
- Bereite Kaffees verschiedener Herkunftsregionen zu und bringe ihre Besonderheiten optimal zur Geltung
Dauer: ca. 3 Std.
Teilnehmer: 4-6 Personen
Preis: 59,-EUR pro Person


Modul 2 – Latte Art
Ziel des Moduls ist, …
den perfekten Milchschaum zu erzeugen und die verschiedenen Techniken des Gießens zu erlernen.
Daher heißt es: schäumen, schäumen, schäumen und gießen, gießen, gießen.
Die vermittelte Theorie soll dabei helfen, eigene Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
- Lerne die Technik des Milchschäumens in Theorie und Praxis
- Bereite einen „klassischen Cappuccino“ zu
- Übe entsprechend deiner Vorkenntnis verschiedene Motive wie „Herz“, „Blatt“ und „Tulpe“
- Entdecke die Vielfalt möglicher Kunstwerke auf Basis der Grundmotive und teste deine neu erlernten Fähigkeiten
Dauer: ca. 3 Std.
Teilnehmer: 2-4 Personen
Preis: 79,-EUR pro Person


Modul 3 – Brühkaffee
Ziel des Moduls ist, …
die aromatische Vielfalt von Kaffee zu erleben. Dies ist auch mit einfachen Brühmethoden möglich, sofern man ein paar Grundregeln beachtet.
Gemeinsam bringen wir insbesondere sortenreine Kaffees in ihren geschmacklichen Eigenheiten optimal zur Geltung.
- Lerne unterschiedliche Brühmethoden kennen wie den V60, den Kalita und den Chemex Filter, sowie French Press oder AeroPress
- Bereite mit unserer Hilfe Kaffee in verschiedenen Brühverfahren zu
- Vergleiche den Geschmack der unterschiedlich zubereiteten Kaffees miteinander
- Verstehe den Einfluss von Mahlgrad, Wasser, Temperatur und Zeit
- Finde für dich den idealen Röstgrad von hell bis dunkel heraus
- Lerne die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden kennen
Dauer: ca. 3 Std.
Teilnehmer: 4-6 Personen
Preis: 59,-EUR pro Person


Modul 4 – Sensorik
Ziel des Moduls ist, …
die Sinne zu schärfen, die sensorischen Fähigkeiten in Bezug auf Kaffee zu schulen und das Empfundene in Worte zu fassen. Der eigene Geschmack bleibt dabei immer individuell,
weil er an Erwartungen und Erlebnisse geknüpft ist – und das darf auch so sein!
- Beginne mit ein paar einfachen Sensorik-Übungen
- Steige mit Hilfe des „Aroma-Rades“ in die Vielfalt der Geschmackswelt „Kaffee“ ein
- Nimm an einer professionellen Verkostung („Cupping“) teil
- Erlebe die großen geschmacklichen Unterschiede verschiedener Anbauländer, Aufbereitungen und Röstgrade in der Tasse
- Finde heraus, was dir schmeckt, um beim nächsten Bohnenkauf fit zu sein
Dauer: ca. 3 Std.
Teilnehmer: 4-6 Personen
Preis: 59,-EUR pro Person

Kein passender Termin dabei?
Falls kein passender Termin dabei ist, kannst du uns gerne über das unten aufgeführte Formular kontaktieren. Wir versuchen dann in Absprache mit dir, individuell einen Termin zu finden.
Dabei ist wichtig, zu wissen:
Die Module “Espresso“, “Brühkaffee” und “Sensorik” finden in der Regel Donnerstag oder Freitag Abend ab 18:00 bzw. Samstag Vormittag ab 9:00 statt. In Ausnahmefällen können auch an Sonntagen Termine vereinbart werden.
Das Modul “Latte Art” findet nur abends nach Ladenschluss statt, da wir die Siebträgermaschine des Cafés zum Üben brauchen. Grundsätzlich ist diese Schulung an allen Werktagen möglich.
Bitte fülle für die Kontaktaufnahme bzw. Terminfindung einfach das folgende Formular aus. Idealerweise gibst du direkt an, wann du grundsätzlich Zeit für eine Schulung hättest.
Wir bitten um etwas Geduld, da die Terminfindung bei individueller Terminvereinbarung mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA privacy policy